Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent:in für die AbteilungTelematik am Standort Ingolstadt



Wir geben für unsere Versicherten täglich das Beste. Service, Leistungen und prämierte Angebote. Das sind die Gründe, warum sich immer mehr Menschen in Deutschland für die Audi BKK entscheiden. Unser motiviertes Team ist dafür der Schlüssel zum Erfolg. Wollen Sie auch dazugehören? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Aufgaben:
  • Evaluierung neuer Anwendungen und Weiterentwicklungen unter Mitgestaltung gesetzlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen (z. B. Audi BKK App, ePA, IAM, TI-Messenger)
  • Konzeption technischer Spezifikationen und Abstimmung mit Stakeholdern (z. B. GKV-SV, IT-Dienstleister)
  • Analyse, Bewertung und Erarbeitung von Konzepten und Spezifikationen im Kompetenzbereich; Sicherstellung der technischen Machbarkeit, Compliance, Budgetabgleich und Customer Experience (CX)
  • Leitung bzw. Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen
  • Marktbeobachtung, Benchmarking und Ableitung von Optimierungen
  • Aufbau und Pflege von Partnerschaften innerhalb der Audi BKK, des GKV-Systems und des Gesundheitsmarkts
  • Monitoring und Analyse der Produktperformance, Ableitung von Optimierungen
  • Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung zielgruppengerechter Kommunikation (intern/extern) auf Basis UX/UI
  • Eigenverantwortliche Beratung, Unterstützung der Fachbereiche innerhalb der Audi BKK und der beteiligten Akteure im Gesundheitswesen
  • Aktive Mitgestaltung bei der Entwicklung einer agil organisierten und denkenden Einheit
  • Sicherstellung von Qualitäts-, Datenschutz- und Sicherheitsstandards im Prozess und Administration im Bestandssystem
  • Einsatz mit Schwerpunktthema "Meine Audi BKK" (App & Web) oder mit Schwerpunkt "Digitaler Kommunikationskanal KIM" (KIM im Gesundheitswesen) im Rahmen der Telematik-Infrastruktur (TI)
Ihre Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, Fortbildung zum Krankenkassenbetriebwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung/Telematikinfrastruktur
  • Fundierte Kenntnisse in Anforderungsanalyse, Konzeption technischer Spezifikationen sowie Stakeholder-Management (z. B. GKV-SV)
  • Tiefgreifendes Systemverständnis, analytische Denkweise, konzeptionelle Stärke und strukturiertes Vorgehen
  • Durchsetzungsvermögen, hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Selbständigkeit und Entscheidungsfreude
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
  • Hohes technisches Verständnis
  • Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Teams
  • Erfahrung in UX/UI-gerechter Kommunikation
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse von Kollaborations-Tools für agile Projektsteuerung (z. B. Scrum, Kanban)