Wir suchen Sie als

Leiter:in der Organisationeinheit „Projekte und Innovationen“ (m/w/div) am Standort Ingolstadt

Wir geben für unsere mehr als 750.000 Versicherten täglich das Beste. Service, Leistungen und prämierte Angebote. Das sind die Gründe, warum sich immer mehr Menschen in Deutschland für die Audi BKK entscheiden. Wir möchten die Audi BKK für zukünftige Herausforderungen gut aufstellen und suchen daher Sie als Schlüssel zum Erfolg. Wollen Sie mitwirken? Dann bewerben Sie sich jetzt!

 

Ihre Aufgaben:
  • Sie leiten die OE Projekte und Innovationen, entwickeln diese kontinuierlich strategisch weiter und tragen die Verantwortung für die ordnungsgemäße, erfolgreiche und sachgerechte Realisation der fachlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Ziele für Ihren Zuständigkeitsbereich
  • Sie erarbeiten zukunftsgerichtete und effiziente Methoden für die Gesamtkasse, die Projekte transparent machen und deren Umsetzung beschleunigen
  • Sie initiieren und steuern unternehmerische Veränderungsprozesse rund um das Thema Projekte
  • Sie bauen situativ innerhalb Ihrer OE die Teamstrukturen weiter aus (PMO, Innovationen, Boards) und definieren zusammen mit Ihren Mitarbeiter:innen und in Abstim-mung mit der Bereichsleitung Transmission wichtige Themenfelder neu und etablieren diese in der Organi-sation (z.B. PMO-Steuerung, Projektmethoden, Projekt-reporting, Ressourcen- und Kapazitätsplanung usw.)
  • Sie leiten den Projektlenkungsausschuss und sind verantwortlich für das Projektportfolio der Audi BKK
  • Sie identifizieren, initiieren, leiten und betreuen strategische Themen in Form von relevanten Innovationsprojekten für die Audi BKK während aller Phasen des Innovationsprozesses
  • Sie entwickeln Prozesse zur Bündelung und Steuerung von Innovationen in der Audi BKK und verantworten den Lebenszyklus von der Innovation, über das Projekt bis zur Übergabe in den Betrieb
  • Sie tragen die Verantwortung für die disziplinarische und fachliche Führung und Entwicklung der Ihnen zugeordneten Mitarbeiter:innen
Ihre Qualifikationen:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Innovationsmanagement, Digital Management/Digital Business, Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsmanagement o.ä. oder eine erfolgreiche Weiterbildung zur/zum Krankenkassenbetriebswirt:in oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechendem fachlichen Schwerpunkt
  • Sie können bereits erste Führungskompetenz vorweisen, die Sie bevorzugt bei einer gesetzlichen Krankenkasse z.B. im Rahmen Ihrer bisherigen Linien- oder Projekttätigkeit sammeln konnten
  • Umfassende strategische und konzeptionelle Fähigkeiten und eine ausgeprägte Entscheidungsstärke
  • Durch Ihre offene und wertschätzende Kommunikation und Ihren überzeugenden Führungsstil steuern und motivieren Sie Ihr Team zu Höchstleistungen
  • Mit Ihrer analytischen und strukturierten Denk- und Arbeitsweise erzielen Sie ausgezeichnete Ergebnisse
  • Sie können professionelle fachliche und methodische Kenntnisse sowie mehrjährige praktische Erfahrung im Projektmanagement nachweisen
  • Sie sind in der Lage passgerechte Projektmethodiken für die Audi BKK zu entwickeln und zu optimieren, die alle Phasen der Projektzyklen abbilden
  • Zudem besitzen Sie belastbare Fach- und Methodenkompetenz im Bereich Innovationsmanagement und agilem Produktmanagement
  • Mit der Begleitung und Steuerung von Change- Management-Prozessen sind Sie hoch vertraut
  • Sie stehen für eine kasseninterne Dienstleistungskultur, die Sie stärken und weiterentwickeln
  • Sie denken und handeln innovativ und unternehmerisch und richten sich an den Werten und der Strategie 2025 der Audi BKK aus